Strandbereich
Rosenfelder Strand: Salzgeruch, Brandung, Weitsicht….
Auf dem kurzen Weg zum Strand kommen Sie über unsere Liegewiese. Die Bänke und weiten Rasenflächen sind für viele Gäste ein erklärter Lieblingsplatz. Frühaufsteher erleben den Sonnenaufgang aus dem Meer, Sonnenanbeter breiten sich tagsüber aus. Hier steht unsere alte, schiefe Weide. Sie ist vielen Stammgästen ein treuer Freund unter dem man Schatten findet, ein gutes Buch lesen, ein Schläfchen halten oder über das Leben sinnieren kann, während die Kinder darauf herumklettern. Zwischendurch holen sich die Kleinen ein Eis an der Minigolfhütte oder toben noch einmal auf dem Hüpfkissen.
Dann geht’s über Holztreppen drei Meter hinunter zum Strand. Die Kinder sausen am liebsten die breite Strandrutsche hinab und landen direkt im Sand. Hier können Sie durchatmen, in der Sonne liegen, planschen, buddeln, Steinmännchen bauen und natürlich baden. Gelegentlich sind dafür Badeschuhe angebracht. Das Wasser fällt flach ab und es gibt keine Strömungen. In der Hauptferienzeit wird das Baden von der DLRG bewacht.
Unser Strand ist ein Naturerlebnis! Fast jede Woche zeigt er sich anders: mal breiter, mal schmaler, mal sandiger, mal steiniger, mal sind Muscheln oder Seesterne zu finden. Wandern Sie unseren langen Strand entlang und Sie werden ihn in seiner Vielfalt entdecken: Steinpackungen als Küstenschutz, Banane fahren im Bootsbereich, die Strandrutsche und der Badebereich, Jugendliche auf dem Wassertrampolin, der urige Durchgang an der Steilküste zum Hundestrand vor der geschützten Dünenlandschaft, wo Schafe und zottelige Highland Rinder weiden. In 800 Meter Entfernung treffen sich die FKK-Freunde auf einem eigenen Strandabschnitt.
Das Strand-, Dünen- und Wiesengelände ist ideal zum Joggen und für einen Spaziergang.
Wir waren schon an vielen Campingplätzen, aber noch nie war der Strand so nah und vielseitig. Einfach toll!
Virtueller Rundgang
Webcam
Das Wetter auf unserem Campingplatz
Gäste auf facebook
Was ich nicht so toll fand, ist der Strand. Er ist sehr steinig und man kann ohne Schuhe nicht ins Wasser gelangen.
Auch noch bemängeln muss ich das Verhalten einiger Dauercamper. Gegenüber von uns, der 2. Platz sägte und werkelte den ganzen Samstag, auch während der Mittagsruhe. Am Nachmittag mähte er dann auch noch den Rasen. Finde ich unmöglich, habe ich so auch noch nicht erlebt.mehr
Sehr netter Empfang. Tolle Menschen, tolle Animationen.
Wir können den Platz nur weiter empfehlen für die die etwas Action aber auch Erholung suchen.
Das Personal ist super freundlich und die Animateure sind super lieb zu den Kindern.
Einfach Familienfreundlich.
Top. 👍mehr
Sauberkeit,Hilfsbereit , und Service werden hier... groß geschrieben , es gibt einen kleinen Supermarkt da gibt es alles von A-Z .
Mit und ohne Hund kein Problem am Deichhaus sind Hunde erlaubt alle anderen Stellplätze sind Hundefrei
Essen gehen es hat ein Imbiss und ein Restaurant da gibt es für jeden Geschmack etwas .
Das einzige was uns etwas stört sind die Radfahrer die nehmen auf Fußgänger keine Rücksicht ⚠️
Ansonsten sagen wir , wir kommen wiedermehr
Da dürfen sich die Nachbarplätze aber zur Decke strecken…. 🙂
Wir freuen uns auf den nächsten Besuch.
Bärbel und Jürgen Koglin
im September 2023mehr
An- und Abreise völlig... unkompliziert. Sehr nettes Personal.
Wir kommen sicher wieder.mehr
Alles top👍🏼mehr
Im Markt bekommt man alles, was man braucht und noch mehr zu absolut fairen Preisen.
Viele Ausflugsmöglichkeiten in der näheren Umgebung... Heiligenhafen, Fehmarn, u.a.
Man kann einfach sein und genießen alles direkt am Wasser.
Ich freu mich schon so auf's nächste Mal. Wir kommen wieder
#meineostseemehr
Top Lage, freundliches Personal, sehr gepflegter... Campingplatz.mehr